Einleitung: Geschichte und Grundlagen der Thermografie Die Thermografie, die heute ein unverzichtbares Werkzeug in vielen technischen und wissenschaftlichen Anwendungen ist, hat ... Read More
Wird eine Lüftungsanlage, die mit der Luftbehandlungsfunktion „Kühlen“ ausgestattet ist, zu jeder Jahreszeit mit dem gleichen Sollwert der Raumtemperatur (Indoor-Air / ... Read More
Ein Sanierungsfahrplan nach BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist ein von der Bundesregierung gefördertes Instrument zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden. ... Read More
Eine Dampfsperre in der Gebäudedämmung ist eine Schicht aus Materialien, die verhindert, dass Feuchtigkeit in die Wärmedämmung eindringt und sich dort ... Read More
Druckluft / Pneumatik Druckluft ist ein komprimiertes Gas, das üblicherweise aus der Umgebungsluft gewonnen wird und als Energiequelle in verschiedenen Branchen ... Read More
Eine Dichtheitsprüfung bei der Kältetechnik ist eine Untersuchung, die durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass Kälteanlagen dicht sind und keine Lecks aufweisen. ... Read More
Rohrpost ist ein System zur Beförderung von Gegenständen durch ein Rohrsystem, das oft in Büros, Krankenhäusern, Banken und Postämtern zu finden ... Read More
In der Bau- und Wohnungstechnik ist Dämmung ein allgemeiner Begriff für Maßnahmen, die dazu dienen, Wärmeenergie durch Wände, Dächer und Fenster ... Read More
Der Begriff Projekt bezieht sich auf eine temporäre und einmalige Tätigkeit, die mit dem Ziel durchgeführt wird, ein bestimmtes Ziel oder ... Read More