Ein Wärmemengenzähler ermittelt die Wärmemenge, indem er den Volumenstrom des Wassers misst und diesen mit der Wärmeleitfähigkeit des Wassers sowie der …
Feuerschutztor
Ein Feuerschutztor ist eine Art von Tür oder Trennwand, die in Gebäuden verwendet wird, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch …
Gebrauchsüberlassung
Eine Gebrauchsüberlassung ist eine Art von Vertrag, bei der eine Person (der Vermieter oder Verleiher) eine Sache (z.B. ein Auto, ein …
Feuerversicherung
Eine Feuerversicherung ist eine Art von Versicherung, die dem Versicherten finanziellen Schutz im Falle von Schäden an seinem Eigentum durch Feuer …
Landesbauordnung
Die Landesbauordnung (LBO) ist eine Sammlung von Vorschriften, die die Errichtung, den Betrieb und die Nutzung von Gebäuden und Anlagen in …
DGUV Elektroprüfung
Eine Elektroprüfung ist eine Überprüfung von elektrischen Anlagen und Geräten, um deren Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dabei werden die elektrischen …
Opex-Kosten
Opex ist die Abkürzung für Operating Expenditure, was auf Deutsch “Betriebsausgaben” bedeutet. Opex bezieht sich auf laufende Geldausgaben, die im Zusammenhang …
Capex-Maßnahmen
CAPEX steht für “Capital Expenditure” und bezieht sich auf die Ausgaben, die ein Unternehmen oder eine Organisation für den Kauf, die …
Objektbegehung
Objektbegehungen in Gebäuden und Fabriken beziehen sich auf die regelmäßige Überprüfung von technischen Anlagen und Geräten vor Ort durch Fachleute. Dabei …
Technische Sanierungsmaßnahmen
Sanierungsmaßnahmen im technischen Bereich sind Maßnahmen, die dazu dienen, technische Anlagen, Maschinen und Geräte in einem guten Zustand zu erhalten oder …