Einleitung Das Brandschutzkonzept stellt eine systematische brandschutztechnische Bewertung eines Industriegebäudes oder -ensembles dar. Es basiert auf geltenden baurechtlichen Vorschriften (z. B. Bauordnungen …
Raumlufttechnik in Schutzräumen
Technische Voraussetzungen für den Zivilschutz Im Zuge der veränderten sicherheitspolitischen Lage in Europa arbeitet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) …
Beton & Betonarten
Beton Beton ist ein künstlich hergestellter Baustoff aus Zement, Gesteinskörnungen (Sand, Kies oder Splitt), Wasser und ggf. Zusatzmitteln. Nach dem Aushärten …
Feuerwehrlaufkarte
Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675 sind schematische Pläne, die den Weg vom Feuerwehrzugang zur ausgelösten Meldergruppe grafisch darstellen. Sie sind für jede …
Feuerwehrbedienfeld (FBF) nach DIN 14661
Das Feuerwehrbedienfeld (FBF) nach DIN 14661 ermöglicht der Feuerwehr die gezielte Steuerung und Bedienung bestimmter Funktionen einer Brandmeldeanlage. Es erlaubt unter …
Feuerwehranzeigentableau (FAT nach DIN 14662)
Das Feuerwehranzeigentableau (FAT) nach DIN 14662 dient der Feuerwehr zur schnellen Orientierung über den Status einer Brandmeldeanlage (BMA) beim Eintreffen am …
Lüftungsanlagenrichtlinie
Die Lüftungsanlagenrichtlinie (LüAR) ist eine technische Richtlinie in Deutschland, die Anforderungen an die Planung, Ausführung und den Betrieb von Lüftungsanlagen in …
Lüftung in gewerblichen Küchen
In den 1950er und 1960er Jahren traten vermehrt Lungenkrankheiten bei Köchen auf. Dies sah man als Anlass, um die Lüftungstechnik in …
Wärmerückgewinnung (Lüftungsanlage)
Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen – Fokus: Rotationswärmetauscher Wärmerückgewinnungssysteme in Lüftungsanlagen reduzieren den Energieverbrauch, indem sie die Wärme der Abluft nutzen, um die …
Brandschutzklappe für feuerwiderstandsfähige Unterdecken
Funktionsweise von Brandschutzklappen für feuerwiderstandsfähige Unterdecken Brandschutzklappen für feuerwiderstandsfähige Unterdecken sind spezielle Bauteile in der Lüftungstechnik, die verhindern, dass sich Feuer …