Ein Schutz-Trenntransformator ist eine spezielle Art von Transformator, der dazu dient, Personen vor Stromschlägen zu schützen, die bei Arbeiten an elektrischen …
Fünf Sicherheitsregeln der Elektrotechnik
Die fünf Sicherheitsregeln in der Elektrotechnik sind: Wenn es um Prüfarbeiten an Anlagen der Gebäudetechnik – wie zum Beispiel Lüftungsanlagen – …
Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen
Ein Arc Fault Detection Device (AFDD) ist ein elektrischer Schutzschalter, der darauf ausgelegt ist, Lichtbögen in Stromkreisen zu erkennen und zu …
IBC-Container
IBC-Container sind große, rechteckige oder kubische Behälter, die speziell für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Schüttgütern konzipiert sind. …
Sanierungsfahrplan (BAFA)
Ein Sanierungsfahrplan nach BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist ein von der Bundesregierung gefördertes Instrument zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden. …
Gasabsperrung
Eine Gasabsperrung ist ein Vorrichtung, die den Gasfluss in einem Leitungssystem oder einem Gerät stoppt, um ein potenzielles Leck oder eine …
Gaslöschanlage
Eine Gaslöschanlage ist ein spezielles Brandschutzsystem, das Gas anstelle von Wasser, Schaum oder chemischen Pulvern zur Brandbekämpfung verwendet. Diese Systeme sind …
Intumeszierende Farbe
Brandschutzbeschichtung Intumeszierende Farbe (intumescent paint) ist eine spezielle Art von Brandschutzbeschichtung, die auf verschiedene Materialien wie Stahl, Holz und Beton aufgetragen …
Laborabzug / Digestorium
Ein Digestorium, auch bekannt als Abzug, Laborabzug oder Chemieabzug, ist eine Sicherheitseinrichtung in Laboratorien, die dazu dient, die Exposition von Laborpersonal …